LUDWIGSKLIMA ist eine Initiative von Bürgerinnen und Bürgern aus dem Landkreis Ludwigsburg. Wir geben dem Klimaschutz auf lokaler Ebene eine Stimme!

Mach mit, abonniere unseren Newsletter oder folge uns auf Social Media

Wir können und wollen die Augen nicht mehr verschließen

Der Klimawandel ist in vollem Gange und zeigt auch bei uns in Mitteleuropa drastisch seine Auswirkungen. Orkanartige Stürme, Überschwemmungen, Hitzewellen, Waldbrände und ausgetrocknete Flüsse – Extremwetterereignisse häufen sich in den letzten Jahren und lassen uns auch in Süddeutschland deutlich die Folgen der globalen Erwärmung spüren.

Wir hören die Warnungen der Wissenschaft

Der Weltklimarat IPCC trägt regelmäßig und umfassend die Ergebnisse aus der Klimaforschung der ganzen Welt zusammen. Demnach ist die globale Durchschnittstemperatur bereits um etwa 1° Celsius angestiegen (relativ zu 1850–1900) (IPCC 2013, 2018). Weltweit waren die letzten Jahre die heißesten Jahre seit Beginn der Wetteraufzeichnungen (NASA, 2019). Die anerkannten Klimaforscher (Ja, Forscher – nicht selbst ernannte Experten z.B. in Arztkitteln!) aus aller Welt sind sich einig, dass der Klimawandel nahezu vollständig auf die von Menschen verursachten Treibhausgas-Emissionen zurückzuführen ist. Wir nehmen diese Erkenntnisse und Warnungen der Wissenschaft ernst!

Wir fühlen uns verantwortlich

Mit ca. 2,1 Prozent des weltweiten CO2-Ausstoßes gehört Deutschland zu den sechs am stärksten emittierenden Ländern der Welt (Internationale Energie Agentur IEA, http://dpaq.de/wK4IG, 2016). In der EU sind wir diesbezüglich sogar Spitzenreiter! Durch unseren Lebensstil verursachen wir in Deutschland pro Kopf rund 11 Tonnen CO2 jährlich – das ist die zehn- bis zwanzigfache Menge eines Menschen aus dem Globalen Süden! Gleichzeitig bekommen die Länder des Globalen Südens bereits seit Jahren und wesentlich stärker als wir die Folgen des Klimawandels zu spüren. Das ist in hohem Maße ungerecht!

Wir fragen uns

Wir fragen uns, wie es sein kann, dass wir als privilegierte Europäer*innen trotz dieses Wissens seit Jahrzehnten einfach weitermachen wie bisher? Das ist eine moralische Bankrotterklärung - und es ist in hohem Maße unvernünftig.

Deshalb wollen wir etwas tun!
Daran wollen wir etwas ändern!