klimaPLAN_Besigheim
Du möchtest in Besigheim den Klimaschutz voranbringen?
Dann mach mit bei klimaPLAN_Besigheim.
Wir sind eine überparteiliche Bürgerinitiative. Mit Veranstaltungen und Aktionen wollen wir die Notwendigkeit des Klimaschutzes stärker ins Bewusstsein rücken. Dabei möchten wir zeigen, dass klimafreundliches Verhalten im Kleinen anfängt, Spaß macht und einen Zugewinn an Lebensqualität bedeutet.
Unser Ziel ist die Klimaneutralität Besigheims. Wir möchten die Kommune begleiten und beraten und bei Bedarf politisch intervenieren. Wir möchten nachhaltige Ideen von anderen Orten der Welt aufgreifen und an Besigheim anpassen um damit die Veränderung in eine bessere Zukunft zu unterstützen.
Uns ist klar, dass die Klimakatastrophe ernst zu nehmen ist. Das heißt aber nicht, dass wir keine Hoffnung in die Zukunft haben. Eine klimaneutrale Entwicklung kann eine riesige Chance sein, die
insgesamt zu mehr Zufriedenheit führen kann. Wir möchten es den Bürger*innen ermöglichen, diesen Prozess selbst mitzugestalten. Es ist daher unser Anliegen, Wissen verständlich aufzubereiten.
Durch Veranstaltungen wollen wir außerdem Kontakte und Beziehungen zwischen den Menschen in der Stadt schaffen.
Wir möchten einer Spaltung der Gesellschaft vorbeugen und sehen Klimaschutz als eine Aufgabe, die nur solidarisch zu bewältigen ist. Wir freuen uns über jede*n, die/der Lust hat bei uns mitzumachen,
sich zu informieren oder Impulse einfließen zu lassen. Schaut gern einfach mal vorbei!
Wir treffen uns normalerweise jeden Mittwoch um 20:00 (Stand Februar 2022).
Weitere Infos gibt es per E-Mail oder auf Instagram.
Im September 2021 haben wir das Fest Klimaleine veranstaltet. Bürger*innen trugen über 200 Klimaschutzideen auf Pappen zusammen und hängten diese auf eine Leine durch die Altstadt Besigheims. Wir systematisierten diese, teilten sie in Handlungsfelder ein. Daraus ist ein Buch entstanden.
Das Buch zur Klimaleine Besigheim kann hier heruntergeladen werden.